Kunst nach Vorlage AG

Mittwochs, 13:45 - 15:00 Uhr
Kunst nach Vorlage
Strich für Strich, Pixel für Pixel, Perle für Perle

Die Kunst nach Vorlage AG (früher "Malen nach Zahlen AG") gibt Kindern die Möglichkeit, mit Vorlagen eigene Kunstwerke zu schaffen. Damit dein Kind an dieser AG teilnehmen kann, muss der Haushalt eine Mitgliedschaft im Förderverein haben.

Diamond Painting, Bügelperlen, Acrylfarben

Wer über mehrere Wochen hinweg ganz entspannt mit anderen Kindern zusammen oder allein an einem Kunstprojekt arbeiten möchte, ist in dieser AG richtig. Die Kinder können wählen zwischen Malen nach Zahlen Bildern, Bügelperlenbildern und Diamondpaintings, wobei Diamondpaintings aktuell am populärsten sind =o). Im letzten Jahr war die AG sehr gut besucht, und allen hat die Aktivität so viel Spaß gemacht, dass sich der Förderverein entschieden hat, in bessere Utensilien zu investieren.

Die AG bekommt ein Kofferset mit neuen Farben!

Wer Diamondpainting schon einmal zuhause ausprobiert hat, weiß, dass die ganzen angebrochenen Tütchen eine furchtbare Futzelei sind. Sie lassen sich nicht wieder verschließen und schlecht organisieren. Darum hat sich der Verein für die AG einen Organizer gekauft und einen großen Satz Farben gleich dazu.

Eigene Motive

Mit diesem Set Farben ist es den Kindern möglich, an eigenen Motiven zu arbeiten. Wenn du einen Drucker zuhause hast, kannst du ein eigenes Foto in eine Diamondpaintingvorlage verwandeln. Den Schwierigkeitsgrad entscheidet ihr dabei selbst. Das geht so:

  • Lade dir unsere Farbpalette (palette.txt) runter und speichere sie auf deinem Gerät.
  • Öffne die Website Pixel-stitch.net in einem Browser. Hier kannst du kostenlos eigene Motive generieren.
  • Finde den Button “Upload Palette” und wähle die palette.txt Datei aus, die du gerade gespeichert hast. Motive werden nun nur mit diesen Farben generiert. Das ist wichtig, damit die Kinder nicht Farben benutzen müssen, die wir nicht haben.
  • Lade jetzt mit dem Button “Select new picture” ein Bild hoch. Hier ist es wichtig, ein einfaches Motiv zu wählen, dass nicht zu viel Detail vorraussetzt, um erkennbar zu sein. Ein Familienfoto mit 8 Personen ist hier also sicherlich nicht ideal.
  • Oben auf der Seite kannst du nun die Auflösung (“Width“, Anzahl der Spalten) einstellen. Je größer diese Zahl, desto mehr Detail ist hinterher auf dem Bild zu erkennen. Allerdings wird dardurch der Arbeitsaufwand auch erheblich größer. Beachte auch, das mehr als 60 Spalten nicht auf ein DIN A4 Blatt passen. Je nachdem, wie geduldig dein Kind ist und ob das Bild im Hoch- oder Querformat ist, schlagen wir eine Zahl zwischen 30 und 60 vor. Die Höhe (Anzahl der Zeilen) wird anhand des Seitenverhältnisses des Bildes automatisch berechnet.
  • Unter “Number of Colors” kannst du noch einstellen, wie viele verschiedene Farben in dem Motiv benutzt werden sollen. Eine höhere Zahl bedeutet hier für dein Kind, dass es öfter Farben wechseln (und suchen) muss. Wenn die Farblegende auf ein einziges Blatt passen soll, solltest du nicht mehr als 45 Farben auswählen.
  • Unter “Save Options“, gehe sicher, dass “File Format” auf Pdf steht, “Pattern Style” auf  “Symbols” (wenn du einen Farbdrucker hast, kannst du auch “Symbols With Colored Boxes” wählen) und “Symbol Size” auf 2.9 (mm).
  • Klicke jetzt auf “Create Embroidery Pattern“. Das Resultat ist sofort sichtbar. Dein Bild wird dabei nicht wirklich hochgeladen, sondern lokal in deinem Browser verarbeitet. 
  • Passe die oberen Schritte an, bist du mit dem Resultat zufrieden bist. Klicke dann auf “Save Embroidery Pattern” und drucke die PDF-Datei, die dann heruntergeladen wird auf ein DIN A4 Blatt aus. Dabei ist es nicht nötig, alle Seiten des PDFs auszudrucken. Lediglich die zweite Seite (mit der Farblegende) und die letzte Seite (mit dem Arbeitsblatt) werden gebraucht.
  • Zuletzt kannst du noch überlegen, ob du dem Betreiber des Tools noch ein paar Euro spenden möchtest. Einen Link dazu findest du oben auf der Seite.

In der AG kleben wir dann noch eine spezielle Klebefolie auf das Motiv drauf, und schon kanns losgehen.

Jetzt Spenden!

Wir freuen uns über jegliche Spenden für diese AG. Am meißten würden wir uns über regelmäßige Spenden von ansässigen Unternehmen speziell für diesen Zweck freuen. Solche Sponsoren können auf dieser Seite eine Werbegrafik plazieren.

Übungsleitung (ca. 840€ / Jahr)
0%
Materialien (80€ - 150€ / Jahr)
0%

Needful Things

Des einen Schrott ist des anderen Schatz. Für die AG könnten wir folgende Dinge gebrauchen:

Tags :